Besuch der GÖSSER-Brauerei
(Prof. Mag. Rene Traar)
Nachdem sich die SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Biologie (7. Klasse) gerade mit dem Thema Biotechnologie und Mikroorganismen in der Lebensmittelindustrie auseinandersetzten, machten wir am 12.12.2017 einen Lehrausgang zur GÖSSER Brauerei in Leoben, um unser erlerntes Wissen über die alkoholische Gärung in der Praxis zu erleben. In einer mehr als zweistündigen Führung durch alle wesentlichen Bereiche der Brauerei erfuhren wir viel Wissenswertes über die Geschichte des Bierbrauens. So fanden wir z.B. heraus, dass ursprünglich in Göss Nonnen für das Bierbrauen zuständig waren, welche sogar einen unterirdischen Gang vom Kloster zur Brauerei hatten. Wir erhielten aber auch eindrucksvoll Einblick in die moderne Welt der Bierherstellung. So erfuhren wir, dass in Göss ca. 36.000 Flaschen Bier bzw. 40.000 Dosen Bier in der Stunde abgefüllt werden. Abgerundet wurde der Lehrausgang durch eine kleine Verkostung der in Göss gebrauten Biere, wobei die SchülerInnen sich selbst als Zapfmeister beweisen konnten.