Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Corona-Ampel des Bezirkes Leoben und die regionale Schulampel wurden auf Gelb gesetzt. Daher gelten weiterhin geringe Einschränkungen: Die wesentlichste Maßnahme ist wie bisher das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes. Es besteht derzeit kein Grund zur Sorge, unsere Schüler/innen und das Lehrerteam agieren diszipliniert und umsichtig. Ich ersuche Sie, bei Unsicherheiten die Informationen auf unserer Homepage oder der Homepage des Ministeriums nachzulesen! |
![]() |
Sollte die Situation eintreten, dass die Schulampel auf Orange geschaltet wird, dann würde in der Oberstufe Distance-Learning stattfinden. Die Unterstufe würde weiterhin vor Ort unterrichtet werden. Bei Ampelfarbe Rot fände an der Schule nur mehr Notbetrieb (Aufsicht) für die Unterstufe statt.
WICHTIG: Wenn einzelne Schüler/innen in Quarantäne oder Absonderung sind, gibt es KEIN Distance-Learning. Die Behörde schreibt vor, dass die gleichen Voraussetzungen wie im normalen Krankheitsfall gelten. Es ist nicht möglich, für Einzelne Distance-Learning anzubieten.
Sollte aufgrund von Maßnahmen durch die Gesundheitsbehörden (Quarantäne bzw. Verkehrsbeschränkungen) Distance-Learning erforderlich werden, sollte Ihr Kind ein Notebook zur Verfügung haben. Im Notfall (zur reinen Kommunikation) genügt auch ein Smartphone.
Wir haben dem Ministerium den weiteren Bedarf an Notebooks übermittelt.
Der Unterricht im Fall von Distance-Learning würde, sofern möglich, über MS Teams abgehalten. Die Zeitpunkte für Videokonferenzen würden dann entsprechend veröffentlicht. Die Inhalte/Arbeitsaufträge wären dem Klassenbuch zu entnehmen (unter Hausübungen für die Schüler/innen einsehbar).
Ich bitte Sie, dem Appell der Bildungsdirektorin, den Sie HIER einsehen können, Folge zu leisten!
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, vor allem: Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen Glück auf!
Eva Tomaschek