Online-Workshop: Kinder- und Jugendrechte
Die 4A-Klasse des Europagymnasiums Leoben nahm am 10. November an einer Dialogveranstaltung zum Thema Kinder- und Jugendrechte teil. Das regionale Jugendmanagement und die regionale Bildungs- und Berufsorientierungskoordination luden zu diesem umfang- und lehrreichen Online-Workshop ein. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nicht nur Wichtiges über Ihre Rechte, sondern durften auch tatkräftig in verschiedensten Kleingrupen mit Expertinnen und Experten über ihre eigenen Erfahrungen zu den Themen Recht auf Spiel, Recht auf Digitalisierung, Recht auf Information und Recht auf Schutz vor Gewalt diskutieren. Es war eine gelunge Veranstaltung.
„Es war eine einzigartige Chance für unser Gymnasium und unsere Schülerinnen und Schüler daran teilzunehmen. Die Veranstalter haben sehr gute Arbeit geleistet und der Online-Workshop war ein voller Erfolg!“ – Prof. Mag. Christina Eckert