CORONA NEWS
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Bundesregierung hat am 14. November 2020 einen neuerlichen Lockdown verkündet, damit verbunden ist das Distance-Learning für die gesamte Unter- und Oberstufe der AHS bis einschließlich 4. Dezember 2020.
Montag, 16.11.2020, findet der Unterricht für die Unterstufe normal an der Schule lt. Stundenplan statt.
Unser Bundesminister schreibt in seinem Elternbrief (ist im Corona-Info-Bereich der Homepage zu finden und wurde Ihnen auch zugeschickt):
Alle Kinder und Jugendlichen, die zu Hause betreut werden können und keinen speziellen Förderbedarf haben, sollen auch tatsächlich zu Hause bleiben.
Ab 7. Dezember (ANWESENHEITSPFLICHT!) sollen die Schülerinnen und Schüler wieder normal in den Unterricht kommen.
Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist während der gesamten Anwesenheit in der Schule verpflichtend – auch bereits am Übergangstag, MONTAG, dem 16. November 2020.
Wir wollen in Zusammenarbeit mit euch/Ihnen weiterhin unser Bestes tun, um gut in Kontakt zu bleiben und für alle die gleichen Möglichkeiten zu schaffen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte unverzüglich an uns (Fachprofessor/in, Klassenvorstand/Klassenvorständin, Sekretariat oder Direktion).
Wir haben, den Unterricht betreffend, folgende Regeln vereinbart:
|
|
LeihgeräteDas Ministerium stellt SchülerInnen ohne technische Infrastruktur für einen begrenzten Zeitraum Notebooks bzw. Tablets zur Verfügung. Die Geräte gehen nicht in das Eigentum der Schülerin/des Schülers über und sind mit Sorgfalt zu behandeln. Außerdem hat die Schule eigene Geräte zum Verleihen vorbereitet bzw. in der Oberstufe bereits verteilt.
Die Geräte sind vorbereitet und werden laut Anmeldeliste (bereits im September erfolgt) ab 16. November 2020 an die betreffenden Schüler/innen ausgefolgt. Da ein Leihvertrag zu unterzeichnen ist, bitten wir die Erziehungsberechtigten, ihr Kind am Montag abzuholen oder den Leihvertrag am Dienstag zu unterfertigen.
|
|
Bei Bedarf an Kinderbetreuung:Bitte voranmelden (spätestens bis Mittag, einen Tag vor dem Bedarf): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 05/0248-031-100 Die Bundesregierung hat explizit angeordnet, dass in der Schule kein Distance-Learning, sondern nur Betreuung stattfindet. Das Distance-Learning findet zu Hause statt. Wer zur Betreuung kommt, hat die Möglichkeit, Aufgabenpakete unter Aufsicht zu bearbeiten. Wer Kopfhörer mitbringt, hat die Möglichkeit, sich für Einzeleinheiten in den Fernunterricht (ohne Webcam) einzuloggen. Die Betreuungsgruppen werden gemischt sein, es ist nicht möglich, klassenweise Betreuung anzubieten, da die Lehrer/innen nach Stundenplan Distance-Learning halten müssen und immer nur ein kleiner Teil zur Aufsichtsführung zur Verfügung steht. Außerdem soll ja so wenig Kontakt wie möglich entstehen. WICHTIG: In der Schule besteht NICHT die Möglichkeit Speisen zu kaufen. Das Buffet/die Küche ist geschlossen! WICHTIG: Bitte warm anziehen – die Lüftungsregeln gelten nach wie vor! |
Herzlichen Dank für die großartige Kooperation!
Wir haben das Frühjahr 2020 miteinander gut bewältigt, wir bewältigen miteinander auch den Herbst 2020!
Mit besten Grüßen,
Mag. Eva Tomaschek
Direktorin
|
SchulpsychologieDie gegenwärtige Corona-Krise erfordert eine bestmögliche telefonische Erreichbarkeit der steirischen SchulpsychologInnen. Zu den normalen Dienstzeiten sind wir über unsere Diensthandys FÜR ALLE SCHULPARTNER gut erreichbar. Lisa KAISER, MSc, BSc, Bakk.phil. - Klinische und Gesundheitspsychologin, Schulpsychologin des ÖZPGS lisa.kaiser (at) bildung-stmk.gv.at Mobil: +43 (0)664 /80 345 55-500
|
|
Erreichbarkeit der VerwaltungDas Sekretariat ist von 7:30 – 12:30 Uhr besetzt. Telefon: 05/0248-031-100 Für allgemeine Auskünfte steht auch die E-Mail-Schiene zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bei fachlichen Auskünften bitte direkt die Lehrer/innen kontaktieren! |
Hier finden Sie Informationen für die Zeit vom 17.11.2020 bis 06.11.2020 aus dem Bundesministerium:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/schule_nov.html