Laute STIMMEN für KINDERRECHTE
Am Freitag, 20.11.2020 war wieder der „Tag der Kinderrechte“.
Am 20. November vor 26 Jahren haben die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention beschlossen.
Dieses menschenrechtliche Dokument wurde von Österreich 1992 unterzeichnet und sichert Kindern eigenständige Rechte zu, wie etwa das Recht auf Schutz vor Gewalt oder das Recht auf Bildung. Heuer wird der Kinderrechtetag überschattet von schrecklichen Terrorakten in Paris oder auch Wien, dem Krieg vor den Toren Europas und den tausenden Menschen, die davor flüchten. Das Recht auf Asyl und auf Schutz vor Krieg ist aktueller denn je. Durch die aktuelle Corona- Krise wird auch hierzulande die Diskussion um Recht auf Bildung wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Aus Anlass dieses international begangenen Tages fand auch heuer wieder der „Kinderrechte- Songcontest“ statt, an dem Kinder und Jugendliche, einzeln oder auch als Chor bis zum Alter von 21 Jahren teilnehmen konnten. Hierbei wurde von den Kindern und Jugendlichen ein Song selbst(!) komponiert und getextet. Eine Jury wählte schließlich 14 Teilnehmer ins Finale, das heuer leider nicht live sondern nur virtuell stattfinden konnte. 12 Tage lang konnte man sich die 14 Beiträge anhören und seinem Favoriten- Song schließlich seine Stimme geben.
Am Freitag, 20.11.2020 war es dann soweit---- die Gewinner standen fest: Den „Siegespokal“ konnten heuer acht Mädels der Musikschule Trofaiach mit nach Hause nehmen, darunter zwei Schülerinnen des Europagymnasiums (Zoe Eyring, 2B und Melanie Kramberger, 6A) und auch zwei ehemalige Schülerinnen (Hannah und Lena Widhalm).
In ihrem Song „WE HAVE OUR VOICES“, einer genialen Mischung aus englisch- sprachigem Refrain und deutsch- gerappten Strophen werden Themen wie Bildung, Kinderarbeit, Kinderarmut, Umwelt- und Naturschutz, gewaltfreie Erziehung, Mobbing und psychische Erkrankungen thematisiert und winden sich als echter „Ohrwurm“ in die Gehörgänge…. Und hoffentlich bleiben sie auch dort--- v.a. in den Gehörgängen und Gehirnen vieler Erwachsener und Verantwortlicher, denn diese Themen werden auch nach der derzeitigen Krise nicht verschwunden sein, sondern werden lauter und stärker und schwerwiegender mit jedem Tag, an dem wir nichts unternehmen, um den Kindern dieser Welt ihre Recht zu sichern.
Der 1. Preis des Songcontests ist kein Pokal, den man sich in ein Regal stellen kann, sondern eine professionelle Studioaufnahme ihres Songs im Tonstudio von Max Bieder, Mitglied der Band „Alle Achtung“ (bekannt durch den Hit „Marie“). Und der Song WE HAVE OUR VOICES ist natürlich der offizielle Kinderrechte- Song 2020.
In diesem Sinne: Singt den Song LAUTSTARK weiter, denn es sind EURE STIMMEN, um die es geht!!!
Den Song kann man sich natürlich nach wie vor unter folgendem Link anhören:
https://www.kija.steiermark.at/cms/dokumente/12805627_160917832/d755838e/02_Musikschule Trofaiach_We have our voices.mp3
Text des Songs: Microsoft Word - 02_Musikschule Trofaiach_We have our voices.docx (steiermark.at)