VWA-Ehrenpreis für Maximilian Kamencek in Chemie
Sein großes naturwissenschaftliches Interesse veranlasste Maximilian Kamencek eine VWA in Chemie zum Thema „Cellulose als nachhaltiger Rohstoff – Rasterkraftmikroskopische Untersuchungen von Cellulosematerialien“ zu verfassen. Im theoretischen Teil setzte er sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und den vielfältigen Anwendungsbereichen des nachwachsenden Rohstoffes sowie der Methodik der Rasterkraftmikroskopie (AFM) auseinander. Für den praktischen Teil absolvierte er in der Forschungsgruppe von Univ.-Prof. Dr. Christian Teichert ein FFG-Praktikum am Institut für Physik der Montanuniversität Leoben. Das Hauptaugenmerk richtete der Schüler dabei auf rasterkraftmikroskopische Untersuchungen zweier Viskosefaserarten in Funktionskleidung ...